Autoren-Archive
-
Gestern Saigon, heute Kabul, morgen Kiew? Afghanistan als Lehre für die Ukraine
Ein gelungener Kommentar in RussiaToday zeigt auf, daß es global derzeit noch ganz andere KandidatInnen gibt, die angesichts des US-und NATO-Desasters in Kabul schwer ins Grübeln kommen dürften. Ein gut orientierter, wenn auch leider ein wenig zu optimistischer Beitrag unter… Weiterlesen ›
-
Washingtons strategisches Spiel mit dem Feuer
Unter o.g.Originaltitel bringen wir im Folgenden einen Beitrag von Rainer Rupp Der analysiert die für den Wertewesten verhängnisvolle Entscheidung der USA für einen neuen Kalten Krieg gegen die Volksrepublik China. Rupp zeigt dabei auch eingängig die widersprüchlichen Aspekte europäischer und… Weiterlesen ›
-
Erwischt ! Lüge oder grobes ‘Versehen’ im Fall angeblicher Vergiftung von Nawalny
Der von uns sehr geschätzte Thomas Röper (Anti-Spiegel.ru) berichtet aus Russland von einem mehr als nur peinlichen Fauxpas der Bundesregierung in Sachen ‘Nawalny’.Wir geben hier seinen Originalartikel auszugsweise wieder, empfehlen aber gleichwohl die Lektüre des ganzen erhellenden Textes. Möglicherweise entdecken… Weiterlesen ›
-
Die Leitmedien bringen sich gegen China erneut in Stellung
Die Älteren unter unseren Leserinnen und Lesern können sich sicher noch erinnern. Es geht um eine Rede von Alt-Kanzler und Ex-Nazi-Richter Kiesinger von 1969 in Dortmund. In rassistischer und antikommunistischer Manier warnte der Mann schon damals vor der Deklassierung des… Weiterlesen ›
-
VR China – zum besseren Verständnis
Wir stellen hier eine Diskussion vor, die u.a. in ‘Z – Zeitschrift für marxistische Erneuerung’ vom Juni 2021 angestoßen wurde und sich um die Frage dreht, welchen Charakter die chinesische Gesellschaftsordnung aufweist. Sechs Autoren antworten auf die Frage: „Wie ist… Weiterlesen ›
-
Zum 80. Jahrestag des Nazi-Überfalls auf die Sowjetunion: Endlich Frieden schließen …
Seit ein paar Wochen kursiert in diversen email-Verteilern ein Vorschlag für eine Annonce in der russischsprachigen Zeitung ‘Kommersant’ mit der Bitte um Unterstützung. Anlaß ist der 80. Jahrestag des Überfalls der Nazi-Wehrmacht auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Die… Weiterlesen ›
-
8.Mai 1945 – 8.Mai 2021: Kein würdevolles Gedenken ohne den Blick auf das Hier und Jetzt
In Hannover gab es anläßlich des Tages der Befreiung von Krieg und Faschismus am 8.Mai eine Gedenkkundgebung am Mahnmal für die Insassen des ehemaligen Gerichtsgefängnisses in der Innenstadt. Es versammelten sich dort etwa 100 Teilnehmer. Die Initiative Frieden mit Russland… Weiterlesen ›
-
Höchste Zeit: Humanitäre Hilfe für den Donbass !
Das Aktionsbündnis ZukunftDonbass e.V. aus Thüringen engagiert sich seit 2016 für den Wiederaufbau der medizinischen Infrastruktur von Krankenhäusern in der Volksrepublik Lugansk.Seit Beginn seiner Tätigkeit hat der Verein mit Unterstützung von vielen Menschen aus ganz Deutschland Medizinspenden in insgesamt 27… Weiterlesen ›
-
Konfrontation und Krieg oder Koexistenz – das bleibt die Frage!
Angesichts der „Gefährdung“ ihrer imperialistischen Ziele durch Russland und China überlegen sich die Westmächte Strategien, dem entgegenzuwirken. Die Alternative zur Aufhebung des Völkerrechts ist eine neue Weltordnung, die auf friedlicher Koexistenz beruht. von Prof. Dr. Anton Latzo [Erstveröffentlichung am 03.04.2021 auf… Weiterlesen ›
-
Kein Witz: Kosten-Nutzen-Rechnung für die Ausschaltung Russlands
Overextending and ‘Unbalancing’ Russia (‘Russland überfordern und destabilisieren’, d.Red.) Um die aggressive, gegen Russland gerichtete Politik der USA, der Nato und der Fraktion der Transatlantiker in der EU und in Deutschland besser zu verstehen, möchten wir auf ein Dokument aufmerksam… Weiterlesen ›
-
Die bornierte Falschheit von Maas und Merkel
ARD-aktuell kaschiert ihre Doppelzüngigkeit und gefährliche Konfrontationspolitik gegenüber Russland und China Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Für den Hausgebrauch formuliert unser aller Kanzlerin Angela Merkel ihren Kategorischen Imperativ: „Rechtsextremismus müssen wir in den Anfängen bekämpfen, ohne jedes Tabu …… Weiterlesen ›
-
Spannungen an der russischen Westgrenze nehmen gewaltig zu
Endlich, nach etlichen Wochen Corona bedingter Auszeit, wieder einmal ein Zeichen aus der Friedensbewegung. Die örtliche Initiative ‘Frieden mit Russland’ hatte für den Abend des 28.08. zu einer Veranstaltung zum Thema ‘USA und NATO an der Westgrenze Russlands – Konfrontation… Weiterlesen ›
-
Kein Aufmarschgebiet für US-/NATO-Kriegsmanöver !
Auf dem Weg zur neuen Ostfront? Noch bis in den Mai hinein führen die USA und NATO-Staaten ein Großmanöver transatlantischer Mobilmachung durch. “Defender Europe 2020” soll eine Invasion von 20.000 US-Soldaten mit sich bringen. Dieser Aufmarsch wird dann im Folgenden… Weiterlesen ›
-
Die Ukraine auf dem Weg zum ‘failed state’ ?
Etwa dreißig Personen nahmen an einer Veranstaltung der Hannoveraner Initiative ‘Frieden mit Russland’ teil. Es ging dabei um das Thema “Die Ukraine auf dem Weg zum ‘failed state’ ?”. Der Referent, Christian Harde, wiss. Mitarbeiter bei MdB Alexander Neu (Linkspartei),… Weiterlesen ›
-
Die Ukrainer verlassen das Land – die soziale Lage wird unerträglich
Es schien so, als würde mit dem überragenden Wahlerfolg des politschen Senkrechtstarters Selenski bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine eine politische Wende eingeleitet. Seine Wähler haben mit ihrer Wahl die Hoffnung auf Sozialreformen und Entspannung im Verhältnis zur Russischen Föderation… Weiterlesen ›
-
Das Russlandbild der deutschen Leitmedien: “Lückenhaft, aggressiv und einseitig …”
Die Hannoveraner Initiative ‘Frieden mit Rußland’ lag mit ihrem Thema vollkommen richtig. Der Saal im Hannoveraner ver.di-Haus war mit gut siebzig BesucherInnen voll, es gab eine lebhafte Diskussion mit einem überzeugenden Referenten. Ulrich Teusch machte gleich zu Beginn deutlich, daß… Weiterlesen ›