Autoren-Archive
-
“Wenn der Wind durch die Burgmauern pfeift…”
“…dann heißt es, tiefe Tunnels graben und Vorräte anlegen.” So äußerte sich der frühere chinesische Partei- und Staatschef Mao Tsetung in den 1960er Jahren, da die VR China heftig mit allerhand Drohungen bis zur Ankündigung militärischen Eingreifens seitens der USA… Weiterlesen ›
-
Afrika schlägt dem Kolonialismus aufs Haupt
Eine atemberaubende Woge von Selbstbewußtsein und Patriotismus macht sich von Afrika aus auf den Weg gegen den ‘Wertewesten’. Die Russische Föderation und die VR China gehören zu ihrem festen Support. Nicht zuletzt der Afrika-Russland-Gipfel Ende Juli ’23 gab einigen afrikanischen… Weiterlesen ›
-
Was ist ‘humanitär’ am gescheiterten Getreideabkommen ?
Das hatten sich die ukrainischen PR-Agenten und Militärs fein ausgedacht. Vordergründig sollten die eigenen Bestände an Getreide per Schiffsroute über das Schwarze Meer nach Übersee gebracht, das ganze Unternehmen dann auch noch durch eine internationale Vereinbarung mit der UNO, der… Weiterlesen ›
-
Skrupellos und abgefeimt – wie NATO-Vasallen eben
Mit bebenden Nüstern äußert er sich 2008 in Oslo zum Thema Streubomben. Und dann wieder dieser Tage . US-Streubomben an die Ukraine soll Berlin nicht blockieren, so Bundespräsident Steinmeier im ZDF-Sommerinterview. Man könne den USA “nicht in den Arm fallen”…. Weiterlesen ›
-
Der Westen setzt auf Terror. Wie reagiert Russland?
Mit fast allem, was der Westen an tödlichen Waffen besitzt, wird die Ukraine geflutet. Die Anzahl waffenfähigen Personals dort hat sich im Verlauf der letzten sechszehn Monate zwar um Hundertausende vernichteter Mlitärs verringert, aber USA und NATO zeigen sich entschlossen,… Weiterlesen ›
-
Für viele bleibt politisches Handeln derzeit leider ungewiss
Gespräche unter Bekannten und Freunden enden dieser Tage häufiger in einem seichten Dunst von Ungewissheit. Bemerkenswert ist dabei, daß jene, die irgendwie der gesellschaftlichen Linken nahe standen oder stehen, schon seit längerer Zeit sowieso nurmehr Fragezeichen anzubieten haben. Deren Weltbild… Weiterlesen ›
-
Weil und Pistorius wollen über Frieden diskutieren. Wollen sie es wirklich ?
So sind sie halt, die Spitzenpolitiker der SPD. Landesvorsitzender und Ministerpräsident Weil sowie Minister Pistorius bemühen sich redlich um eine gedeihliche Mobilisierung für den Ukrainekrieg, lassen es sich aber gleichzeitig nicht nehmen, eine Art Friedensinteresse zu behaupten. Beide als führende… Weiterlesen ›
-
Idee mit Perspektive: Die Ukraine wird zerteilt
Die aktuellen militärischen Bedingungen lassen den vom Westen geplanten Zersetzungsprozeß der Russischen Föderation ökonomisch und politisch als gründlich mißlungen erscheinen. Wirtschaftlich hat sich dieser Westen ohnehin selbst ins Hintertreffen begeben, während Inflation, Rezession, Deindustralisierung und immer breitere soziale Verarmung in… Weiterlesen ›
-
Return to sender – der nukleare Staub zog gen Westen
Bei seinem Ukraine Besuch im Juni letzten Jahres tönte Kanzler Scholz noch laut und vernehmlich “Slava Ukraini!” (Ruhm der Ukraine). Er wiederholte dies neulich bei der Karls-Preis Vergabe in Aachen und wollte mit jenem alten Nazi-Slogan inklusive gefühlsduseligem Vibrato in… Weiterlesen ›
-
Russische Außenpolitik auf dem Sprung nach vorn
Den meisten westlichen Analysten scheint es nicht besonders interessiert zu haben, was zu Ende März Wladimr Putin unterschrieben und Sergej Lawrow zum Ausdruck gebracht hatte. Es ging um ein “Neues Konzept russischer Außenpolitik”. Im Grunde verbirgt sich hinter dieser etwas… Weiterlesen ›
-
Globaler Hoffnungsträger: Die russisch-chinesische Entente
Der große Befreiungsschlag im Konkreten ist es sicher noch nicht, aber die Menschen im Donbass, in Saporishia und in Cherson, in Nikolajew, Charkow und Odessa, in Poltawa, Sumy, Tschernigew, Dnepropetrowsk und eigentlich auch alle in der Rest-Ukraine können hoffen, daß… Weiterlesen ›
-
Hat Scholz fertig ?
Wundert sich jemand, warum es Kanzler Scholz doch noch gelingt, innere Verbissenheit mit dem Mittel gespielter Lässigkeit und Unbekümmertheit nach außen zu transportieren? Hier der Versuch einer Erklärung. Die schiere Masse angehäufter Fehlentwicklungen in Scholzens Regierungspolitik ist schon beachtlich. Die… Weiterlesen ›
-
USA. Ein in Panik geratenes Imperium …
Die Berichterstattung in den herrschenden Medien rund um den Ukrainekonflikt trägt immer mehr Züge eines schier grenzenlosen Glaubens an die von der herrschenden Politik vorgegebenen Propagandaformeln. Aber dies allein schon skandalöse Momentum, daß sich nämlich eine ganze, große Berufsgruppe von… Weiterlesen ›
-
Baerbock: “Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland…”
Auch wenn Frau Ministerin Baerbock nicht gerade die hellste Kerze auf der Regierungstorte ist, so kann man über diese Aussage eigentlich nicht einfach hinwegsehen. Im engeren Sinne ist das ja eine geradezu klassische Kriegserklärung, die Frau Baerbock in einer Ansprache… Weiterlesen ›
-
Bremen: Antifa-Wirrköpfe für Ukrainekrieg und für politische Zensur ?
Die allgemeine und inzwischen auch hysterische Russphobie treibt seltsame Blüten. Dieses Mal nicht auf Initiative von Kanzler Scholz oder Ministerin Baerbock, dieses Mal in Bremen und dort betrieben von Leuten, die sich vorsichtshalber ‘Basisgruppe Antifaschismus’ nennen und einem durchaus widerlichen… Weiterlesen ›
-
Wem die militärische Lage in der Ukraine Depressionen macht
Über die letzten Monate braute sich in der Ukraine eine für den ideellen Wertewesten recht komplizierte militärische Lage zusammen. Vor allem den westeuropäischen Dienern der USA scheinen die für diese Zwecke einschlägigen Ressourcen auszugehen und wirtschaftlich beherrschen dort Themen rund… Weiterlesen ›