09. Mai – Jahrestag der Niederschlagung der Naziherrschaft

Für viele Deutsche weckt der 08./09.Mai als Jahrestag der Niederschlagung des deutschen Faschismus auch jede Menge unangenehme Gefühle, v.a. gemessen am aktuellen Geschehen. Denn mit der Lieferung von schweren Waffen an die Restverbände des ukrainischen Militärs will sich die deutsche politische Elite als Teil der NATO jetzt auch als Kriegsteilnehmer ins Spiel bringen und erneut, wie vor achtzig Jahren gegen die Sowjetunion, dieses Mal einen Feldzug gegen Russland riskieren.

Den Damen und Herren der ganz großen Kriegskoalition im Bundestag und deren Souffleure in den Leitmedien ist jede lügenhafte Propaganda als Rechtfertigung für diesen Kriegseintritt gerade gut genug. Wohlgemerkt: Der Krieg dort in der Ukraine begann bereits 2014 mit dem Maidan-Putsch in Kiew und den darauf folgenden eben von der NATO und westeuropäischen Regierungen unterstützten militärischen Attacken gegen die ethnisch-russische Bevölkerung. Jetzt müssen Selenski, sein Umfeld und die Ukronazis dafür wohl die Zeche zahlen – und hoffentlich auch deren Gönner im Westen.

Es sieht so aus, als ob die Ukraine nach dem Krieg aufhören wird zu bestehen, sie wird in staatlich autonome Regionen zerfallen. Die Russ. Föderation wird, so scheint es, in der Zerschlagung des ukrainischen Militärapperats sowie deren staatlichen Nazi-Strukturen Erfolg haben. Dagegen steht die NATO, die dort kraft eigener umfangreicher Waffenlieferungen und einer eigenen Söldnerarmee bis zum letzten Ukrainer kämpfen lassen will.

Sollten nicht die bitteren historischen Erfahrungen der Deutschen hinlänglich ausreichen, das eigene Mittun an der kriegerischen NATO-Mission zu unterbinden ? Sollte nicht das bereits aktuelle Heraufziehen von existenziellen wirtschaftlichen und politischen Krisen in Gestalt von zunehmendem Hunger, von Inflation, Energiemangel und Erwerbslosigkeit ausreichen, einigen kriegsgeilen Verantwortlichen hier in Deutschland ihr politisches Ende zu bereiten ?

Die Lehren zum 08./09. Mai legen nahe, es geht in Europa nur voran im Sinne von Frieden mit Russland!

Wir empfehlen in diesem Sinne die Teilnahme an einer Hannoveraner Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg – leider mit einem nicht so ganz zeitgemäßen Aufruf – für Montag, den 09.Mai 2022, 17 h, am Mahnmal Gerichtsgefängnis Lister Meile / Hamburger Allee – am Hauptbahnhof.

 

Eine ähnliche Empfehlung haben wir auch in eigener Sache. Gerade an diesem Tag rufen wir dazu auf, der grassierenden Russophobie entgegen zu treten und mit zu machen bei der Verbreitung unterdrückter Nachrichten aus der Ukraine.

Über die website hier erhalten wir regelmäßig Anfragen von Menschen, die nach zuverlässigen Informationsquellen in Hinblick auf den Ukraine-Konflikt suchen. Es ist bekannt, daß die politischen Verantwortlichen auf EU-Ebene sowie in der Bundesregierung alles unternehmen, um die Informationen aus der Ukraine nach ihrem Gusto und ihrer Sanktionswillkür zu filtern. Deswegen das Verbot und die Blockade der russischen Nachrichtenkanäle.

Letztgenannte sind zumindest im Internet zwar auch heftig gestört, aber immerhin noch erreichbar. Diese website hier verwendet derzeit, um regierungsoffizielle Info aus Russland zu erhalten, den Link unter test.rtde.life. Dabei kann es durchaus sein, daß auch diese Netzadresse blockiert wird – es wäre dann schon die vierte.Zuverlässig online ist bisher noch immer Thomas Röper aus Russland der täglich neu unter Anti-Spiegel.ru berichtet, kommentiert, aus den russischen Medien übersetzt und spannende Reiseberichte von seinen Besuchen in den Donbass-Kriegsgebieten herausgibt.

Eine Reihe von international tätigen Journalisten um Andrej Martianov offeriert täglich Analysen, Nachrichten, Kommentare, auch militärtaktischer Art mit Kartenmaterial, unter TheSaker.is (englisch). Deren Übersetzungen sind zumindest auszugsweise auf der website des Deutschen Freidenker-Verbandes erhältlich unter freidenker.org

Hinzu kommen noch diverse Kanäle über Telegram (dazu ist die App auf dem Smart-Phone erforderlich). Ich nenne hier v.a. “Bürgerinitiative für Frieden”, “Russländer & Friends”, “Neues aus Russland”, “Aktuelle Nachrichten” u.v.a. mehr. Alle auch mit weiterführenden eigenen Links. Über Telegram sind auch die Nachrichten der regierungsoffiziellen russischen Nachrichtenagentur TASS erhältlich.

Von Europäischer Kommission sowie den Innenministerien der Länder sind auch aktive Versuche zu vermelden, diese Kanäle zu behindern oder ganz zu blockieren. Sollte sich die Nachrichten- und Informationslage drastisch verändern, werden wir natürlich erneut “In eigener Sache…” aktiv werden und hier berichten.



Kategorien:Aktuelles