“Beinhaltet der Ukraine-Krieg die Gefahr eines Atomwaffeneinsatzes?”

Für den Westen, speziell für die USA und Westeuropa läuft es derzeit nicht gut. Unter Führung der USA entfesselten sie mit ihren Massakern in Gaza und überhaupt mit ihrer kriegerischen Misson gegen Palästina im Nahen und Mittleren Osten eine neue Welle arabischer Sympathie und Solidarität. Der Iran ist plötzlich Bündnspartner der Saudis und der Jemen und der Sudan sehen sich ebenso plötzlich geradezu als Frontstaaten gegen Israels Aggression. Deswegen lassen USA und Westeuropa dort im Mittelmeer und rund um die arabische Halbinsel wie wild aufmarschieren – zu Wasser und zu Land, konventionell und atomar. Die US-Administration hat sich also darauf eingelassen, u.a. ihrem Hass gegen den Iran folgend, aus dem regionalen Konflikt einen globalen zu gestalten.

Das ist übrig vom ‘freien Wertewesten’. Es ist Zeit, sich dessen bewußt zu sein und denen in die Arme zu fallen…

Eine verheerende Niederlage hat der freie Wertewesten ja bereits hinnehmen müssen. Es ist nicht nur die ukrainische ‘Gegenoffensive’ gescheitert (“Kämpfen lassen bis zum letzten Ukrainer!”). Dieser Staat wurde von den Nazi-Statthaltern des Westens in Kiew auch in seiner politischen und wirtschaftlichen Existenz als äußerst gefährdet hinterlassen. Denen bleibt wohl nur noch die totale Kapitulation.

Was also steht zu erwarten ? Ohne sich zu sehr auf das breite Feld von Spekulationen zu begeben, verfügen wir ja alle zumindest über Anschauungsmaterial der Geschichtsschreibung von den letzten Monaen des deutschen Faschismus, wie sich die Herren Oberführer gegenseitig an die Gurgel sprangen oder sich aus dem Staube zu machen versuchten (vgl. dazu hier)..

Das ist die eine Sache. Die andere: Wenn die Konfliktlage im Nahen Osten und jene um die Ukraine ein dramatisches Format wie dieser Tage angenommen hat, was haben wir konkret zu befürchten, da ja schon einige Male in den letzten Jahren von der Gefahr einer regionalen oder gar globalen atomaren Auseinandersetzung die Rede war ?

Einer der die NATO von innen noch ganz gut kennt, der frühere Kundschafter des Friedens der DDR, Rainer Rupp, hat seine Erinnerungen in Hinblick auf ähnliche Krisenszenarien am NATO-Hauptquartier in Brüssel in einem längeren Beitrag zusammengefaßt. Es lohnt sich, diesen Beitrag in Gänze zu studieren. Wir geben ihn hier mir einem Verweis auf die website des Deutschen Freidenker-Verbandes  wieder. Er erschien unter o.g. Titel hier.

Rainer Rupp ist Mitglied des Beirats des  Deutschen Freidenker-Verbandes und ist dort wie bei RT DE  und Apolut.net  regelmäßiger Autor.


Wie immer freuen wir uns auf Meinungsäußerungen, Anregungen und Kritik via info@frieden-mit-russland.com.



Kategorien:Aktuelles, Strategien des globalen 'Westens'