Unter dem Stichwort ‘Geopolitk’ und dem o.g. Titel veröffentlichte Thomas Röper in Anti-Spiegel.ru einen Beitrag, in dem er den aktuellen Ukraine-Konflikt in einen geopolitischebn Kontext einordnet.
Wir bringen diesen verständlich und spannend geschriebenen Beitrag hier auszugsweise und verweisen auf die Erstveröffentlichung (vgl. hier)
Das große Ziel der USA ist es, das zum Gegner erklärte Russland um jeden Preis zu schwächen. Die russische Militärintervention in der Ukraine ist das beste, was den USA passieren konnte, denn nun endlich haben sie Europa so weit, dass zu Sanktionen bereit ist, die die EU zwar wirtschaftlich vernichten werden, aber die EU opfert sich ja für einen guten Zweck!
Räumen Xi und Putin die Dollar-Dominanz endlich ab ? Etliche andere Volkswirtschaften würden sich darüber sehr freuen...
Auch Russland wird dabei sicher geschwächt. Wer aber (auf den ersten Blick) kaum geschwächt wird, sind die USA. Sie haben kaum Handel mit Russland und wenn die EU auf russisches Gas verzichtet, machen die USA mit ihrem Frackinggas sogar noch ein Bombengeschäft. Ich habe die geopolitische Lage, die ich hier nur kurz zusammengefasst habe, in diesem Artikel ausführlich erklärt.
Für die USA läuft es also einerseits sehr gut, denn die EU folgt der US-Linie offenbar bis zum eigenen Untergang. Allerdings besteht die Welt nicht nur aus den USA, der EU und Russland. Wenn wir uns die Geopolitik wie ein Schachbrett vorstellen, sollten wir auch die anderen Bereiche des Schachbrettes im Auge behalten. Und darum soll es hier gehen.(weiterlesen)
RT.de meldet fortlaufend in einem Live-Ticker…
Kategorien:Strategien des globalen 'Westens', Unsere Themen