“Путин – президент мира” Als während der Kundgebung auch mehrfach ukrainische Krakeeler stören wollten und sich dabei als tumbe Ignoranten darstellten, kam aus der Mitte der Kundgebungsteilnehmer mehrfach und durchaus selbstbewußt dieser Ruf: “Putin – der Präsident des Friedens” !… Weiterlesen ›
Unsere Themen
Ukrainekonflikt wohl fürs Erste entschieden
Der Konflikt in der Ukraine scheint fürs Erste entschieden. Die Russische Föderation und ihre Partner, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk werden wohl binnen der nächsten Wochen ihre ersten Ziele in Hinblick auf Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine erreicht haben. Vor… Weiterlesen ›
Sensation: Selenski eigentlich Kreml-Agent ?
Haben etwa alle diesen großartigen ukrainischen Staatschauspieler und irgendwie auch Präsidenten Wladimir Selenski unterschätzt ? Zeugt nicht die Bilanz seiner letzten Jahre und vor allem der letzten drei Monate von ihm als einem Mann geradezu wie ein Titan in Sachen… Weiterlesen ›
Der Ukrainekrieg – Genesis eines Konflikts
Als Initiative ‘Frieden mit Russland‘ haben wir natürlich bemerkt, speziell ab Ende Februar 2022 mit dem Beginn der militärischen Intervention der Russ. Föderation in der Ukraine, daß jene Gruppen, die bis dato als Restbestand von Friedensbewegung gelten konnten, v.a. wegen… Weiterlesen ›
Faxenmacher und Faschisten – ukrainische Elite am Abgrund
Die Verlautbarungen der offiziellen Ukraine dieser Tage reichen von mysteriösen Monologen in offenkundigem Kokainrausch etwa von Präsident Selenski auf der einen sowie dummdreister Herrenmensch-Laberei z.B. seines Chefberaters Arystowitsch auf der anderen Seite. Dazwischen, im Staccato-Ton und gelegentlich durchmischt mit US-amerikanischem… Weiterlesen ›
Sanktionen: Läuft alles nach Plan?
Unter dem Stichwort ‘Geopolitk’ und dem o.g. Titel veröffentlichte Thomas Röper in Anti-Spiegel.ru einen Beitrag, in dem er den aktuellen Ukraine-Konflikt in einen geopolitischebn Kontext einordnet. Wir bringen diesen verständlich und spannend geschriebenen Beitrag hier auszugsweise und verweisen auf die… Weiterlesen ›
Die USA wollten die Deutschen schon immer gegen Russland aufbringen
Der schweizer Oberst Jaques Baud, ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter bei der UNO und der OSZE, hat in einem ausfühlichen Interview der schweizer Zeitschrift “Zeitgeschehen im Focus” seine Sicht auf die Situation in der Ukraine dargestellt. Die sehr kenntnis- und faktenreichen Ausführungen… Weiterlesen ›
Die Vorschläge Russlands sind glatt akzeptabel
Als sich vor Jahresfrist die Präsidenten Putin und Biden zu einem Telefonat einfanden und als kurz vorher die Russische Föderation forderte, sie wolle von den USA “rechtsverbindliche Garantien” für eine friedliche Koexistenz zumal in Europa, rätselten viele, was denn diese… Weiterlesen ›
Raus aus der NATO
In der Friedensbewegung hierzulande zirkuliert gegenwärtig ein Aufruf zu einer bundeweiten Kampagne für den Austritt Deutschlands aus der NATO, für den Abzug der NATO und für Signale der Zusammenarbeit mit Russland und China. Auch in unserer Initiative ‘Frieden mit Russland’… Weiterlesen ›
EU bleibt im Ukraine-Konflikt disparat
In Kiew kratzen sich die Oligarchen bei der Jagd um Beute gerade gegenseitig heftig die Augen aus. Deren Bedienstete in Parlament, in Regierung und Justiz liefern die dazu passende Dramaturgie. (Vgl. dazu hier.) Unterdessen frösteln die Menschen im Land noch… Weiterlesen ›
Bleibt Europa das Schoßhündchen der USA ?
Einer der fragwürdigsten Resultate der Epoche Merkel’scher Kanzlerschaft dürfte sicher darin liegen, daß Europa einschließlich der EU als treue Verbündete der USA in den letzten Dekaden denen gegenüber eine Art Dienerhaltung einnahm. Die Konzentration der NATO-Militärmacht an der gesamten russichen… Weiterlesen ›
Washingtons strategisches Spiel mit dem Feuer
Unter o.g.Originaltitel bringen wir im Folgenden einen Beitrag von Rainer Rupp Der analysiert die für den Wertewesten verhängnisvolle Entscheidung der USA für einen neuen Kalten Krieg gegen die Volksrepublik China. Rupp zeigt dabei auch eingängig die widersprüchlichen Aspekte europäischer und… Weiterlesen ›
VR China – zum besseren Verständnis
Wir stellen hier eine Diskussion vor, die u.a. in ‘Z – Zeitschrift für marxistische Erneuerung’ vom Juni 2021 angestoßen wurde und sich um die Frage dreht, welchen Charakter die chinesische Gesellschaftsordnung aufweist. Sechs Autoren antworten auf die Frage: „Wie ist… Weiterlesen ›
Zum 80. Jahrestag des Nazi-Überfalls auf die Sowjetunion: Endlich Frieden schließen …
Seit ein paar Wochen kursiert in diversen email-Verteilern ein Vorschlag für eine Annonce in der russischsprachigen Zeitung ‘Kommersant’ mit der Bitte um Unterstützung. Anlaß ist der 80. Jahrestag des Überfalls der Nazi-Wehrmacht auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Die… Weiterlesen ›
Chinesische KP selbstbewußt – aus guten Gründen
Vor kurzem erschien in der englischsprachigen ‘Global Times’, einer Zeitung der KP Chinas, ein sehr interessanter Artikel, in dem die beiden Autoren nichts weniger versuchen als eine Analyse der globalen Widerspruchslage. Sie legten dar, wie die Russische Föderation und die… Weiterlesen ›
Konfrontation und Krieg oder Koexistenz – das bleibt die Frage!
Angesichts der „Gefährdung“ ihrer imperialistischen Ziele durch Russland und China überlegen sich die Westmächte Strategien, dem entgegenzuwirken. Die Alternative zur Aufhebung des Völkerrechts ist eine neue Weltordnung, die auf friedlicher Koexistenz beruht. von Prof. Dr. Anton Latzo [Erstveröffentlichung am 03.04.2021 auf… Weiterlesen ›