In der Friedensbewegung hierzulande zirkuliert gegenwärtig ein Aufruf zu einer bundeweiten Kampagne für den Austritt Deutschlands aus der NATO, für den Abzug der NATO und für Signale der Zusammenarbeit mit Russland und China. Auch in unserer Initiative ‚Frieden mit Russland‘… Weiterlesen ›
Unsere Themen
EU bleibt im Ukraine-Konflikt disparat
In Kiew kratzen sich die Oligarchen bei der Jagd um Beute gerade gegenseitig heftig die Augen aus. Deren Bedienstete in Parlament, in Regierung und Justiz liefern die dazu passende Dramaturgie. (Vgl. dazu hier.) Unterdessen frösteln die Menschen im Land noch… Weiterlesen ›
Bleibt Europa das Schoßhündchen der USA ?
Einer der fragwürdigsten Resultate der Epoche Merkel’scher Kanzlerschaft dürfte sicher darin liegen, daß Europa einschließlich der EU als treue Verbündete der USA in den letzten Dekaden denen gegenüber eine Art Dienerhaltung einnahm. Die Konzentration der NATO-Militärmacht an der gesamten russichen… Weiterlesen ›
Washingtons strategisches Spiel mit dem Feuer
Unter o.g.Originaltitel bringen wir im Folgenden einen Beitrag von Rainer Rupp Der analysiert die für den Wertewesten verhängnisvolle Entscheidung der USA für einen neuen Kalten Krieg gegen die Volksrepublik China. Rupp zeigt dabei auch eingängig die widersprüchlichen Aspekte europäischer und… Weiterlesen ›
VR China – zum besseren Verständnis
Wir stellen hier eine Diskussion vor, die u.a. in ‚Z – Zeitschrift für marxistische Erneuerung‘ vom Juni 2021 angestoßen wurde und sich um die Frage dreht, welchen Charakter die chinesische Gesellschaftsordnung aufweist. Sechs Autoren antworten auf die Frage: „Wie ist… Weiterlesen ›
Zum 80. Jahrestag des Nazi-Überfalls auf die Sowjetunion: Endlich Frieden schließen …
Seit ein paar Wochen kursiert in diversen email-Verteilern ein Vorschlag für eine Annonce in der russischsprachigen Zeitung ‚Kommersant‘ mit der Bitte um Unterstützung. Anlaß ist der 80. Jahrestag des Überfalls der Nazi-Wehrmacht auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Die… Weiterlesen ›
Chinesische KP selbstbewußt – aus guten Gründen
Vor kurzem erschien in der englischsprachigen ‚Global Times‘, einer Zeitung der KP Chinas, ein sehr interessanter Artikel, in dem die beiden Autoren nichts weniger versuchen als eine Analyse der globalen Widerspruchslage. Sie legten dar, wie die Russische Föderation und die… Weiterlesen ›
Konfrontation und Krieg oder Koexistenz – das bleibt die Frage!
Angesichts der „Gefährdung“ ihrer imperialistischen Ziele durch Russland und China überlegen sich die Westmächte Strategien, dem entgegenzuwirken. Die Alternative zur Aufhebung des Völkerrechts ist eine neue Weltordnung, die auf friedlicher Koexistenz beruht. von Prof. Dr. Anton Latzo [Erstveröffentlichung am 03.04.2021 auf… Weiterlesen ›
Der Krieg im Donbass: Eingefroren? Eher nicht.
Seit 2014, als die gewählte Regierung der Ukraine durch einen Putsch nationalistischer Kräfte beseitigt wurde, gibt es im Osten der Ukraine einen Bürgerkrieg mit bisher mehr als 14.000 Toten. Die russisch-sprachige Bevölkerung dort im Donbass hat, wie schon zuvor auf… Weiterlesen ›
Kein Witz: Kosten-Nutzen-Rechnung für die Ausschaltung Russlands
Overextending and ‚Unbalancing‘ Russia (‚Russland überfordern und destabilisieren‘, d.Red.) Um die aggressive, gegen Russland gerichtete Politik der USA, der Nato und der Fraktion der Transatlantiker in der EU und in Deutschland besser zu verstehen, möchten wir auf ein Dokument aufmerksam… Weiterlesen ›