Der Konflikt in der Ukraine scheint fürs Erste entschieden. Die Russische Föderation und ihre Partner, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk werden wohl binnen der nächsten Wochen ihre ersten Ziele in Hinblick auf Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine erreicht haben. Vor… Weiterlesen ›
Strategien des globalen ‘Westens’
Der Ukrainekrieg – Genesis eines Konflikts
Als Initiative ‘Frieden mit Russland‘ haben wir natürlich bemerkt, speziell ab Ende Februar 2022 mit dem Beginn der militärischen Intervention der Russ. Föderation in der Ukraine, daß jene Gruppen, die bis dato als Restbestand von Friedensbewegung gelten konnten, v.a. wegen… Weiterlesen ›
Sanktionen: Läuft alles nach Plan?
Unter dem Stichwort ‘Geopolitk’ und dem o.g. Titel veröffentlichte Thomas Röper in Anti-Spiegel.ru einen Beitrag, in dem er den aktuellen Ukraine-Konflikt in einen geopolitischebn Kontext einordnet. Wir bringen diesen verständlich und spannend geschriebenen Beitrag hier auszugsweise und verweisen auf die… Weiterlesen ›
Die Vorschläge Russlands sind glatt akzeptabel
Als sich vor Jahresfrist die Präsidenten Putin und Biden zu einem Telefonat einfanden und als kurz vorher die Russische Föderation forderte, sie wolle von den USA “rechtsverbindliche Garantien” für eine friedliche Koexistenz zumal in Europa, rätselten viele, was denn diese… Weiterlesen ›
Raus aus der NATO
In der Friedensbewegung hierzulande zirkuliert gegenwärtig ein Aufruf zu einer bundeweiten Kampagne für den Austritt Deutschlands aus der NATO, für den Abzug der NATO und für Signale der Zusammenarbeit mit Russland und China. Auch in unserer Initiative ‘Frieden mit Russland’… Weiterlesen ›
EU bleibt im Ukraine-Konflikt disparat
In Kiew kratzen sich die Oligarchen bei der Jagd um Beute gerade gegenseitig heftig die Augen aus. Deren Bedienstete in Parlament, in Regierung und Justiz liefern die dazu passende Dramaturgie. (Vgl. dazu hier.) Unterdessen frösteln die Menschen im Land noch… Weiterlesen ›
Bleibt Europa das Schoßhündchen der USA ?
Einer der fragwürdigsten Resultate der Epoche Merkel’scher Kanzlerschaft dürfte sicher darin liegen, daß Europa einschließlich der EU als treue Verbündete der USA in den letzten Dekaden denen gegenüber eine Art Dienerhaltung einnahm. Die Konzentration der NATO-Militärmacht an der gesamten russichen… Weiterlesen ›
Washingtons strategisches Spiel mit dem Feuer
Unter o.g.Originaltitel bringen wir im Folgenden einen Beitrag von Rainer Rupp Der analysiert die für den Wertewesten verhängnisvolle Entscheidung der USA für einen neuen Kalten Krieg gegen die Volksrepublik China. Rupp zeigt dabei auch eingängig die widersprüchlichen Aspekte europäischer und… Weiterlesen ›
Konfrontation und Krieg oder Koexistenz – das bleibt die Frage!
Angesichts der „Gefährdung“ ihrer imperialistischen Ziele durch Russland und China überlegen sich die Westmächte Strategien, dem entgegenzuwirken. Die Alternative zur Aufhebung des Völkerrechts ist eine neue Weltordnung, die auf friedlicher Koexistenz beruht. von Prof. Dr. Anton Latzo [Erstveröffentlichung am 03.04.2021 auf… Weiterlesen ›
Kein Witz: Kosten-Nutzen-Rechnung für die Ausschaltung Russlands
Overextending and ‘Unbalancing’ Russia (‘Russland überfordern und destabilisieren’, d.Red.) Um die aggressive, gegen Russland gerichtete Politik der USA, der Nato und der Fraktion der Transatlantiker in der EU und in Deutschland besser zu verstehen, möchten wir auf ein Dokument aufmerksam… Weiterlesen ›