Das Stimmungsbarometer stieg am vergangenen Samstag von besorgt zu ausgelassen, als nach anfänglichen Regenschauern beim nachmittäglichen Aufbau von Grill, Buffet und Technik auf dem Außengelände der Regen um halb sechs vorerst aufhörte und Stimmungskanone Anatolij Grabejov die ersten Gäste des… Weiterlesen ›
Viel gelesen
08. Mai 1945. Das war der Tag der Befreiung …
Wieder, wie damals, haben viele das alles “gar nicht gewußt” als der Westen den Krieg in Szene setzte – 2014 in Kiew ! Viele, wie damals, entwickeln diese seltsame Überzeugung vom “russischen Untermenschen” und machen beim neuerlichen Kriegsgeschehen einfach so… Weiterlesen ›
Angriffskrieg ? Es dämmert einigen.
Manchmal geschehen wirklich noch Zeichen und Wunder. Oder ist das übertrieben und die Leute brauchen halt etwas Zeit, ihre geliebten Vorurteile, ihre Irrtümer, ihre Irritationen zu überwinden. Keine Angst, hier geht es nicht um ein Wort zum Sonntag. Hier geht… Weiterlesen ›
Russophober Haudrauf: Hohe Strafe gegen H. Bücker (COOP-TV/Berlin)
Der Skandal nimmt seinen Fortgang: Das hauptstädtische Amtsgericht Tiergarten hat den Friedendsaktivisten Heiner Bücker zu 2.000 € Strafe, ersatzweise vierzig Tage Haft plus Verfahrenskosten verurteilt. Die Tageszeitung junge Welt berichtet dazu am 24.01.23 unter “Maulkorb für Kriegsgegner “. Wir bitten… Weiterlesen ›
Der kleine Krieg, der den großen Frieden sichert
Wir haben uns in den letzten Monaten gründlich über Genese und Verlauf des Ukrainekonflikts informiert. Der folgende Beitrag stellt die wichtigsten geopolitischen Phänomene dieses Konflikts vor und zeigt die Faktenlage erstaunlich klar: Die Russische Föderation hatte um des eigenen Überlebens… Weiterlesen ›
Landesweiter Protest am 08.10.22 in Hannover
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war ein erfolgreicher und würdiger Protest am 08.10.22 am Opernplatz und in der Hannoveraner Innenstadt. Zum Ende des öden Landtagswahlkampfes in Niedersachsen wollten sich Kanzler Scholz und Ministerpräsident Weil wegen fragwürdiger „Hilfspakete“ und… Weiterlesen ›
Ermutigend: “Schluß mit den Sanktionen…” am 28.08. in Dessau – voller Erfolg
Das war ja geradezu eine ganz neue Friedensbewegung, gemessen an den viel zu esoterisch und recht abgehobenen Friedensbekundungen der letzten Jahre. Gut zweitausend Teilnehmer bei dieser sehr gut besuchten Kundgebung, aufgerufen durch die Kreishandwerkerschaft Dessau-Roßlau und unterstützt von ihren Kolleginnen… Weiterlesen ›
Die russische Spezialoperation und der Kotau vor der herrschenden Meinung
Es ist noch immer rätselhaft: Dieses nahezu totale gesellschaftliche Wegbrechen derer, die noch vor acht, neun Jahren wenigstens gelegentlich vor der NATO-Ostoffensive und vor der Verwandlung der Ukraine in ein waffenstarrendes, an faschistischen Werten orientiertes Generalgouvernment der USA warnten. Dies… Weiterlesen ›
Macht uns Russland nicht zum Feind !
In einer öffentlichen Erklärung hat die Initiative ‘Frieden mit Russland’ entgegen der allgegenwärtigen, geschichtsvergessenen und zudem noch opportunistischen Distanzierungsorgie gegen die russische Militärintervention folgende Stellungnahme zum Ukrainekonflikt abgegeben. Wir wollen dagegen mit unserer Arbeit weiterhin alles tun, um dem Gedanken… Weiterlesen ›
Der Ukrainekrieg – Genesis eines Konflikts
Als Initiative ‘Frieden mit Russland‘ haben wir natürlich bemerkt, speziell ab Ende Februar 2022 mit dem Beginn der militärischen Intervention der Russ. Föderation in der Ukraine, daß jene Gruppen, die bis dato als Restbestand von Friedensbewegung gelten konnten, v.a. wegen… Weiterlesen ›
Die USA wollten die Deutschen schon immer gegen Russland aufbringen
Der schweizer Oberst Jaques Baud, ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter bei der UNO und der OSZE, hat in einem ausfühlichen Interview der schweizer Zeitschrift “Zeitgeschehen im Focus” seine Sicht auf die Situation in der Ukraine dargestellt. Die sehr kenntnis- und faktenreichen Ausführungen… Weiterlesen ›
Die Vorschläge Russlands sind glatt akzeptabel
Als sich vor Jahresfrist die Präsidenten Putin und Biden zu einem Telefonat einfanden und als kurz vorher die Russische Föderation forderte, sie wolle von den USA “rechtsverbindliche Garantien” für eine friedliche Koexistenz zumal in Europa, rätselten viele, was denn diese… Weiterlesen ›
Raus aus der NATO
In der Friedensbewegung hierzulande zirkuliert gegenwärtig ein Aufruf zu einer bundeweiten Kampagne für den Austritt Deutschlands aus der NATO, für den Abzug der NATO und für Signale der Zusammenarbeit mit Russland und China. Auch in unserer Initiative ‘Frieden mit Russland’… Weiterlesen ›
Russia is calling – Putin zu den russischen “roten Linien”
Niemand soll sagen, man habe es nicht gewußt. Denn da bahnt sich etwas an in Osteuropa. Die NATO und ihre Mitgliedsstaaten tun, was sie in ihrer Geschichte immer taten. Sie reizen ihre nicht erst seit Afghanistan reduzierten Möglichkeiten radikal aus,… Weiterlesen ›
Der Kreml und die Provokationen des Westens
Eine Reihe von offiziellen Stellungnahmen vom russischen Präsidenten Putin sowie dessen Außenminister Lawrow verdienen es, hier gesondert herausgehoben zu werden. Unsere Initiative ‘Frieden mit Russland’ hat es sich ja zur Aufgabe gemacht, die Sichtweisen und Interessen der Russischen Föderation vorzustellen… Weiterlesen ›
Washingtons strategisches Spiel mit dem Feuer
Unter o.g.Originaltitel bringen wir im Folgenden einen Beitrag von Rainer Rupp Der analysiert die für den Wertewesten verhängnisvolle Entscheidung der USA für einen neuen Kalten Krieg gegen die Volksrepublik China. Rupp zeigt dabei auch eingängig die widersprüchlichen Aspekte europäischer und… Weiterlesen ›