Autoren-Archive
-
Der Ukrainekrieg – Genesis eines Konflikts
Als Initiative ‘Frieden mit Russland‘ haben wir natürlich bemerkt, speziell ab Ende Februar 2022 mit dem Beginn der militärischen Intervention der Russ. Föderation in der Ukraine, daß jene Gruppen, die bis dato als Restbestand von Friedensbewegung gelten konnten, v.a. wegen… Weiterlesen ›
-
09. Mai – Jahrestag der Niederschlagung der Naziherrschaft
Für viele Deutsche weckt der 08./09.Mai als Jahrestag der Niederschlagung des deutschen Faschismus auch jede Menge unangenehme Gefühle, v.a. gemessen am aktuellen Geschehen. Denn mit der Lieferung von schweren Waffen an die Restverbände des ukrainischen Militärs will sich die deutsche… Weiterlesen ›
-
Das Bild der Ukraine – es wird immer klarer…
In unserer Initiative ‘Frieden mit Russland’ herrscht noch immer die Meinung vor, daß die großen Probleme der europäischen Geschichte seit 1945, insbesondere die des Ost-West-Verhältnisses, längst nicht gelöst sind. Die Auflösung der Anti-Hitler-Koalition mündete in den Kalten Krieg, dieser wiederum… Weiterlesen ›
-
Sanktionen: Läuft alles nach Plan?
Unter dem Stichwort ‘Geopolitk’ und dem o.g. Titel veröffentlichte Thomas Röper in Anti-Spiegel.ru einen Beitrag, in dem er den aktuellen Ukraine-Konflikt in einen geopolitischebn Kontext einordnet. Wir bringen diesen verständlich und spannend geschriebenen Beitrag hier auszugsweise und verweisen auf die… Weiterlesen ›
-
Die USA wollten die Deutschen schon immer gegen Russland aufbringen
Der schweizer Oberst Jaques Baud, ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter bei der UNO und der OSZE, hat in einem ausfühlichen Interview der schweizer Zeitschrift “Zeitgeschehen im Focus” seine Sicht auf die Situation in der Ukraine dargestellt. Die sehr kenntnis- und faktenreichen Ausführungen… Weiterlesen ›
-
Ukraine beschießt den Donbass. Evakuierung der Bevölkerung, Mobilmachung
Am Freitag, dem 18.02.22, gegen zwei Uhr mittags ordneten die Chefs der Donbassrepubliken, Puschilin (Donezk) und Passetschnik (Lugansk), eine allgemeine Evakuierung der Zivilbevölkerung in einer konzentrierten Aktion nach Rostow in die Russische Föderation an. Alle waffenfähigen Einwohner wurden aufgerufen, sich… Weiterlesen ›
-
Raus aus der NATO
In der Friedensbewegung hierzulande zirkuliert gegenwärtig ein Aufruf zu einer bundeweiten Kampagne für den Austritt Deutschlands aus der NATO, für den Abzug der NATO und für Signale der Zusammenarbeit mit Russland und China. Auch in unserer Initiative ‘Frieden mit Russland’… Weiterlesen ›
-
EU bleibt im Ukraine-Konflikt disparat
In Kiew kratzen sich die Oligarchen bei der Jagd um Beute gerade gegenseitig heftig die Augen aus. Deren Bedienstete in Parlament, in Regierung und Justiz liefern die dazu passende Dramaturgie. (Vgl. dazu hier.) Unterdessen frösteln die Menschen im Land noch… Weiterlesen ›
-
Es ist ernst: Bewegt euch für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit !
An der Westgrenze der Russischen Föderation konzentriert die NATO ihre Militärpräsenz weiter – ein Ergebnis aggressiven Strebens nach Hegemonie vor allem seitens der USA. Die Russische Föderation wird u.a. eingedenk ihrer historischen Erfahrungen nicht nachgeben, auch nicht nach den unzähligen… Weiterlesen ›
-
Helft dem Donbass!
Wir erhielten aus Ruhla/Thür. einen Aufruf für eine humanitäre Hilfsaktion. Das dort ansässige Aktionsbündnis ‘ZukunftDonbass’ hat in den letzten sieben Jahren nicht weniger als insgesamt neunundzwanzig (!) LKWs, vollgepackt mit ganz unterschiedlichen humanitären Gütern, auf den Weg in den Donbass… Weiterlesen ›
-
Der Kreml und die Provokationen des Westens
Eine Reihe von offiziellen Stellungnahmen vom russischen Präsidenten Putin sowie dessen Außenminister Lawrow verdienen es, hier gesondert herausgehoben zu werden. Unsere Initiative ‘Frieden mit Russland’ hat es sich ja zur Aufgabe gemacht, die Sichtweisen und Interessen der Russischen Föderation vorzustellen… Weiterlesen ›
-
Kiew erneut mit scharfer militärischer Attacke gegen den Donbass
In der Nacht vom 26. zum 27. Oktober starteten reguläre ukrainische Militärs unterstützt von Panzern, schwerer Artillerie sowie bewaffneten Drohnen mehrere Attacken auf einzelne Dörfer und Versorgungseinrichtungen der Volksrepublik Donezk. Sie drangen an die lt. Minsker Vertrag festgelegte Demarkationslinie in… Weiterlesen ›
-
Bleibt Europa das Schoßhündchen der USA ?
Einer der fragwürdigsten Resultate der Epoche Merkel’scher Kanzlerschaft dürfte sicher darin liegen, daß Europa einschließlich der EU als treue Verbündete der USA in den letzten Dekaden denen gegenüber eine Art Dienerhaltung einnahm. Die Konzentration der NATO-Militärmacht an der gesamten russichen… Weiterlesen ›
-
Der Fall RT.de – die kalten Krieger*innen von der Leine gelassen
Die Abschaltung des deutschsprachigen Fernsehkanals von Russia Today (RT.de) in YouTube deutete sich schon seit Monaten an. Kein anderes Medienunternehmen hat so breit, so intensiv das aggressive Voranbringen US-amerikanischer globaler Hegemonialpolitik mit einem geradezu untertänig handeldem deutschen Bündnispersonal kommentiert und… Weiterlesen ›
-
Auf den Spuren der grünen ‘Ostlandritter’
Wir geben im Folgenden auszugsweise einen Artikel von Jürgen Wagner von der Informationsstelle Miltarisierung e.V. (IMI) weiter. Wagner zeigt dort, wie weit und wie intensiv das Spitzenpersonal der Grünen um Frau Baerbock und Herrn Habeck schon in Kriegstreiberlogik eingebunden sind…. Weiterlesen ›
-
Antikriegstag 2021: Macht uns Russland nicht wieder zum Feind
Anläßlich des internationalen Antikriegstages am 1. September ruft die Initiative Frieden mit Russland zusammen mit anderen Gruppen zu einer Friedenskundgebung in Hannover auf. Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Partei Die Linke–Kreisverband Hannover, dem DKP–Kreisverband Hannover sowie Mitgliedern des Deutschen… Weiterlesen ›